Rhythmus als Unterstützung für die Persönlichkeitsentwicklung.
Die Improvisation ist ein Experimentierfeld dafür, die bisherigen Grenzen der Freiheit überschreiten zu lernen, ohne jemanden anders dabei einzuschränken. (F. Hegi)
Rhythmus - Trance Selbstausdruck
Am Anfang der Musik war die Improvisation. Sie ist die ursprünglichste Form des Musizierens. Improvisation bedeutet: "ohne Vorbereitung tun", oder dem "Unvorhersehbaren" begegnen.
Die musikalische Improvisation ist ein kraftvoller Weg, um dem "Selbst" Gestalt zu geben, sich den spontanen Impulsen aus dem eigenen Inneren zu öffnen.
In der Improvisation gibt es kein Richtig und Falsch. Es gibt nur das unmittelbare Erleben des Momentes im Jetzt, ohne jegliche Bewertungen.
Es ist ein Sich-Fallen-Lassen, ein Loslassen in das, was gerade ist.
Das Medium Musik bietet eine unerschöpfliche Vielfallt an nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten an. Der hör- und fühlbar werdende Selbstausdruck und das anschliessende gemeinsame Reflektieren ermöglichen es, aktuelle Themen aus der Gruppe aufzugreifen.
Dadurch entsteht die Möglichkeit, sich mit den Lebensthemen auseinander zu setzen.
Wann
Samstag
19. Februar 2022
19. März 2022
23. April 2022
21. Mai 2022
18. Juni 2022
30. Juli 2022
27. August 2022
15. Oktober 2022
12. November 2022
3. Dezember 2022
von 16.00 - 20.00 Uhr
Wo
Im atelier am fluss, Dorfstrasse 13, 8630 Rüti
Kosten
80 CHF